Presentazione di Economia e Società Regionale, 2/2024: Negoziare l’ambiente e il clima
Il 9 dicembre, alle ore 13:30 nell’Aula 6 di Palazzo Hercolani, sede della scuola di Scienze…
Dieser Bereich untersucht die Präsenz, die Verankerung und die gewerkschaftliche Vertretung sowohl unter den Arbeitnehmer/innen der verschiedenen Branchen als auch unter den Rentner/innen.
In diesem Forschungsbereich konzentrieren sich die Ziele auf verschiedene Gebiete, die von der Analyse des gewerkschaftlichen Organisationsgrads in den Gewerbe- und Industriebranchen bis hin zu Ad-hoc-Umfragen reichen, deren Ziel es ist, die Gewerkschaftsorganisation, die angebotenen Dienstleistungen, die Mitgliederentwicklung und die gewerkschaftlichen Organisationsstrategien zu untersuchen, aber auch das Profil der Mitglieder und deren Verhältnis zu Politik und Gewerkschaft zu ermitteln.
Für die Durchführung der Forschungsprojekte in diesem Bereich werden quantitative und qualitative Methoden angewandt, die einander ergänzen und sich in einer Logik der zeitlichen und inhaltlichen Kontinuität verbinden.
Zu den Forschungsthemen zählen:
die Mitgliederentwicklung;
das Profil der Mitglieder: Charakteristika und Lebensqualität;
junge Arbeitnehmer/innen und ihr Verhältnis zur Gewerkschaft;
gewerkschaftliche Vertretung und Repräsentativität;
gewerkschaftliche Organisation und Strategie.
Il 9 dicembre, alle ore 13:30 nell’Aula 6 di Palazzo Hercolani, sede della scuola di Scienze…
Il senso di appartenenza alle organizzazioni di rappresentanza si è profondamente trasformato nel tempo con ripercussioni…
Il 2 dicembre 2024 presso la Sala del Teatro di Bertinoro è stato presentato il percorso…
L’Osservatorio dei Bisogni Sociali costituisce un importante strumento informativo utile per avere una lettura costantemente aggiornata…
Presentata il 30 maggio a Roma all'interno del Coordinamento Donne dello SPI Nazionale i risultati dell'indagine…
Il rapporto è stato realizzato da Ires Emilia-Romagna in collaborazione con l’Alta Scuola SPI-Cgil “Luciano Lama”…
E' disponibile on line sul sito di Editrice Socialmente il libro sul percorso di ricerca condotto…
L’indagine si propone di rilevare e analizzare i bisogni sociali degli iscritti attivi e dei pensionati…
14 dicembre - Agenda OpenCorporation Day: ricercatori, esperti, ONG e sindacalisti nazionali, europei e globali discutono…